Frisch renoviert, feierlich eröffnet: Vier Redner gaben einen Blick zurück auf die Entstehung des Tennishauses, berichteten von der Grundsanierung und betonten die zentrale Rolle des Ehrenamts für Sport und Gemeinschaft.
Unser Tennishaus im neuen Glanz ✨
In den 1990er Jahren entstanden und in kurzer Bauzeit mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden errichtet, ist das Tennishaus bis heute Herzstück der Tennisabteilung und Treffpunkt für Mitglieder und Gäste.
Die Finanzierung wurde von Beginn an gemeinschaftlich getragen – durch Förderkreis, Spenden und Erlöse aus der Getränkekasse – und ermöglicht kontinuierliche Pflege sowie Jugendarbeit.
Renoviert mit vereinten Kräften 🔧
Die aktuelle Grundsanierung umfasste Reinigung, Trocknung, Materiallogistik und zahlreiche koordiniert eingesetzte Helferstunden, die dem Haus einen frischen Auftritt in Rot mit weißen Akzenten verliehen.
Der strukturierte Ablauf – vom Säubern über das Trocknen bis zum Streichen der Verkleidung – stärkte den Zusammenhalt spürbar und machte den Abschluss im geplanten Zeitfenster möglich.
Feierliche Einweihung und Ausblick 🎉
Bei der Einweihung wurde die besondere Geschichte der Anlage gewürdigt, die seit Jahrzehnten von Eigenleistung, Beständigkeit und regionaler Verbundenheit geprägt ist.
Die Redebeiträge machten deutlich: Kontinuität im Ehrenamt, Freude am Miteinander und Förderung des Nachwuchses bleiben Schlüssel für lebendige Tennisangebote vor Ort.
Gemeinsam weiterbauen 🤝
Das Tennishaus ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort für Sport, Begegnung und Engagement, dessen Erhalt und Entwicklung nur gemeinsam gelingen.
Wer mithelfen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten: bei Arbeitseinsätzen, in der Organisation oder durch Unterstützung des Förderkreises – jede Beteiligung stärkt das Vereinsleben.
Stimmung vor dem Tennishaus 🎈
Bei Sonnenschein und herbstlicher Deko füllten Mitglieder, Familien und Gäste die Terrasse vor dem frisch gestrichenen Tennishaus; an den Tischen wurde geplaudert, gelacht und gemeinsam gegessen – genau die lebendige Atmosphäre, für die dieser Treffpunkt steht. Auch später, als es bewölkter wurde, blieb die Terrasse gut besucht: Kinder tobten zwischen den Plätzen, während die Erwachsenen bei Kaffee, Kaltgetränken und Würstchen zusammenstanden – ein buntes Miteinander über Generationen hinweg. Die Sonnenblumen, Kürbisse und die roten Holzwände setzten warme Farbakzente und unterstrichen den freundlichen Charakter des Hauses im neuen Look.

