Einweihung des Tennishauses in Falunrot: Feier, Einsatz, Zusammenhalt🎾

Frisch renoviert, feierlich eröffnet: Vier Redner gaben einen Blick zurück auf die Entstehung des Tennishauses, berichteten von der Grundsanierung und betonten die zentrale Rolle des Ehrenamts für Sport und Gemeinschaft.

Unser Tennishaus im neuen Glanz ✨
In den 1990er Jahren entstanden und in kurzer Bauzeit mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden errichtet, ist das Tennishaus bis heute Herzstück der Tennisabteilung und Treffpunkt für Mitglieder und Gäste.
Die Finanzierung wurde von Beginn an gemeinschaftlich getragen – durch Förderkreis, Spenden und Erlöse aus der Getränkekasse – und ermöglicht kontinuierliche Pflege sowie Jugendarbeit.

Renoviert mit vereinten Kräften 🔧
Die aktuelle Grundsanierung umfasste Reinigung, Trocknung, Materiallogistik und zahlreiche koordiniert eingesetzte Helferstunden, die dem Haus einen frischen Auftritt in Rot mit weißen Akzenten verliehen.
Der strukturierte Ablauf – vom Säubern über das Trocknen bis zum Streichen der Verkleidung – stärkte den Zusammenhalt spürbar und machte den Abschluss im geplanten Zeitfenster möglich.

Feierliche Einweihung und Ausblick 🎉
Bei der Einweihung wurde die besondere Geschichte der Anlage gewürdigt, die seit Jahrzehnten von Eigenleistung, Beständigkeit und regionaler Verbundenheit geprägt ist.
Die Redebeiträge machten deutlich: Kontinuität im Ehrenamt, Freude am Miteinander und Förderung des Nachwuchses bleiben Schlüssel für lebendige Tennisangebote vor Ort.

Gemeinsam weiterbauen 🤝
Das Tennishaus ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort für Sport, Begegnung und Engagement, dessen Erhalt und Entwicklung nur gemeinsam gelingen.
Wer mithelfen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten: bei Arbeitseinsätzen, in der Organisation oder durch Unterstützung des Förderkreises – jede Beteiligung stärkt das Vereinsleben.

Stimmung vor dem Tennishaus 🎈
Bei Sonnenschein und herbstlicher Deko füllten Mitglieder, Familien und Gäste die Terrasse vor dem frisch gestrichenen Tennishaus; an den Tischen wurde geplaudert, gelacht und gemeinsam gegessen – genau die lebendige Atmosphäre, für die dieser Treffpunkt steht. Auch später, als es bewölkter wurde, blieb die Terrasse gut besucht: Kinder tobten zwischen den Plätzen, während die Erwachsenen bei Kaffee, Kaltgetränken und Würstchen zusammenstanden – ein buntes Miteinander über Generationen hinweg. Die Sonnenblumen, Kürbisse und die roten Holzwände setzten warme Farbakzente und unterstrichen den freundlichen Charakter des Hauses im neuen Look.

🎡 Holzeröder Kirmes 2025 – Wir feiern wieder! 🎡

Bald ist es wieder soweit: In Holzerode heißt es Kirmeszeit! Unser Dorf wird zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit Musik, Tanz, guter Stimmung und vielen Gelegenheiten, gemeinsam zu feiern.

Ob beim geselligen Beisammensein, auf der Tanzfläche oder bei einem kühlen Getränk – überall erwartet euch ein fröhliches Miteinander. Natürlich ist auch für leckeres Essen gesorgt, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss. 🍻🌭

Die Holzeröder Kirmes ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Dorfleben, das Tradition und Gemeinschaft verbindet. Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und erlebt unvergessliche Stunden voller Freude und guter Laune! 🥳🎶

Wir freuen uns auf euch!

Tennishaus erstrahlt in neuem Glanz – Erfolgreiche Renovierungsaktion der Tennisabteilung

Die Tennisabteilung des TSV Holzerode kann stolz auf eine gelungene Verschönerungsaktion blicken: Das Tennishaus wurde komplett neu gestrichen und präsentiert sich nun in frischem, ansprechendem Rot-Weiß-Design.

Vom Plan zur Umsetzung

Die Idee zur Renovierung des Tennishauses entstand bereits in der Jahresabschlussversammlung, als festgestellt wurde, dass die Fassade in die Jahre gekommen war und eine neue Farbe dem Haus wieder ein frisches Aussehen verleihen würde. Der Vorstand beschloss daraufhin, sich intensiv mit der Neugestaltung des Tennishauses zu beschäftigen.

Gemeinschaftsleistung der Vereinsmitglieder

In bewährter TSV-Holzerode-Tradition packten die Mitglieder der Tennisabteilung gemeinsam an, um ihrem Vereinsheim neuen Glanz zu verleihen. Mit viel Engagement und Eigenleistung wurde das Projekt erfolgreich umgesetzt – ganz im Sinne der Vereinsphilosophie, bei der schon beim ursprünglichen Bau des Tennishauses 1996 insgesamt 522 freiwillige Arbeitsstunden von den Abteilungsmitgliedern geleistet wurden.

Perfekte Vorbereitung auf die Tennissaison

Das frisch gestrichene Tennishaus ist nun bereit für die kommende Tennissaison und die traditionellen Donnerstagabende, an denen sich die Tennisfreunde zum gemeinsamen Spiel treffen. Auch für das Kinder- und Jugendtraining bietet das renovierte Vereinsheim nun einen noch einladenderen Rahmen.

Interessierte Tennisfreunde sind herzlich willkommen! Wer Lust auf Tennis hat, kann sich gerne bei der Abteilungsleitung per E-Mail an tennis@tsv-holzerode.de melden.

Die Tennisabteilung freut sich auf viele schöne Stunden in ihrem neu gestalteten Vereinsheim und lädt alle Mitglieder und Interessierte ein, das Ergebnis der Renovierungsarbeiten zu bewundern.

Mit sportlichen Grüßen
Die Tennisabteilung des TSV Holzerode

Saisonauftakt beim TSV Holzerode mit dem FränkiCup ein voller Erfolg! 🎾☀️🥳

https://www.instagram.com/p/DJWNhHvMesA/?igsh=d21tNzl1bnJzYmJp

Was für ein Tag! Am 27.04.2025 durften wir beim TSV Holzerode von 1921 das Saisonopening mit dem beliebten FränkiCup feiern – und es war ein echtes Highlight! 🥁🤩

Ein stark besetztes 15er-Herrenfeld, bestes Wetter und zahlreiche ZuschauerInnen sorgten für eine fantastische Stimmung auf unserer Anlage. Der „FränkiCup-Best-Cup-Winner-Supporter“ 🍾🫶🏻 wurde unter großem Applaus 👏🏻👏🏻👏🏻 gebührend gefeiert – absolut verdient!

Auch unsere 15 🎾-Loskugeln kamen super an und waren definitiv ein Hingucker. Schaut selbst – Holzerode hat geliefert! 🤩

Wir sagen DANKE an alle Teilnehmenden, UnterstützerInnen und Gäste – so kann die Saison starten!

Neue Tennissaison beim TSV Holzerode: Einladung zum Training und zu gemeinsamen Matches!

Hallo liebe Tennisfreunde!

Die Vorbereitungen auf die neue Tennissaison haben bereits begonnen. Die Plätze wurden gereinigt und mit neuen Tennissand eingestreut. Die ersten Matches werden ab Mai ausgespielt. Jeder ist herzlich eingeladen – wir freuen uns euch an unserem gemeinsamen Tennisabend, immer donnerstags, zu begrüßen. Auch das Tennistraining für unseren Nachwuchs beginnt im Mai. Hierzu bitte folgende Info beachten:

Wir freuen uns, euch/eure Kinder zur neuen Tennissaison wieder zum Kinder- und Jugendtraining einladen zu dürfen! Ab Mai findet das Training jeden Mittwoch unter der Leitung unseres neuen Trainers Robin statt. Das Training bietet eine tolle Gelegenheit, eure Tennisfähigkeiten zu verbessern, neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß zu haben.

Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen! Bitte meldet euch bei Simon Kaiser unter 0163 2581224 oder tennis@tsv-holzerode.de, um weitere Informationen zu erhalten und euch anzumelden.

Sollten eure Kinder (noch) keinen eigenen Tennisschläger haben, könnt ihr trotzdem am Training teilnehmen. Alle Gebrauchsmaterialien, wie Schläger und Bälle stehen euch zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Abteilungsleiter Tennis im TSV Holzerode

Simon Kaiser

Jahresabschlussversammlung 2023

Am Freitag, den 2. Dezember 2023, fand unsere diesjährige Jahresabschlussversammlung statt. Die Versammlung wurde in Thiershausen auf dem Ferienhof Bleckert abgehalten und war gut besucht.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herrn Simon Kaiser, wurden die Regularien abgearbeitet. Anschließend folgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr.

Im Anschluss an die Versammlung fand ein gemütliches Beisammensein statt. Es gab leckeres Essen und Getränke. Die Mitglieder hatten Gelegenheit, sich auszutauschen und über die Zukunft des Vereins zu diskutieren.

Vorschlag zur Neugestaltung des Tennishauses

In seinem Bericht stellte der Hauswart, Herr Alexander Heckmann, den Vorschlag vor, das Tennishaus neu zu streichen. Er betonte, dass die Fassade in die Jahre gekommen sei und eine neue Farbe dem Haus wieder ein frisches Aussehen verleihen würde.

Der Vorstand begrüßte den Vorschlag und beschloss, sich mit dem Thema Neugestaltung des Tennishauses zu beschäftigen. In den nächsten Wochen werden verschiedene Farboptionen geprüft und die Kosten für die Renovierung ermittelt.